Sclerocactus ☀️
Erstbeschreibung: durch Britton und Rose 1922. trocken gr.
Beschreibung: heutzutage wird auch Ancistrocactus zu Sclerocactus gestellt. Er ist sehr variabel, kann auch mal kräftig bedornt sein. Einzelne Kugeln, später auch mal sprossend. Um bis 10-15/8-15 cm. S.parviflorus 27/13 cm, S.polyancistrus bis 40/9 cm.
Standort: sonnig ganzjährig, im Winter kühl, frostfrei 0-8 °C. Lufttrocken. Keine Zimmerpflanzen.
Pflege: sehr schwer zu kultivieren, näßeempfindlich, auch gepfropft. Sehr trocken halten.
Heimat: westliche USA bis Nordmexiko. Hier regnet es sehr wenig.
Blüten: kann man am ehesten im vollsonnigen Gewächshaus erwarten, meist zartrosa blühend.
Substrat: sandige, mineralische Kakteenerde.
Vermehrung: Samen. Junge Sämlinge pfropfen, später abnehmen und wurzelecht weiter wachsen lassen.
Inklusive
Toumeya
Glandulicactus
Colorado
Sclerocactus mesae-verdae (Coloradoa)
Erstbeschreibung: Benson 1966.
Info: selten zu finden. Es gibt sicher dekorativere Kakteen.
Beschreibung: einzeln wachsend, 11/8 cm.
Heimat: USA, Colorado (westliches Colorado, Mesa Verde Region) und New Mexiko. Er verträgt hier mehrjährige Niederschlaglosigkeit. Saugt sich dann bei Überschwemmungen wieder voll.
Blüten: sind Cremefarben, bräunlich bis gelb.
Standort: sonnig, luftig.
Pflege: trockener halten, am besten pfropfen.
Sclerocactus parviflorus
Erstbeschreibung: Clover & Jotter 1941.
Info: schwer zu kultivieren.
Beschreibung: einzeln wachsend oder sprossend. Bis 27/13 cm.
- S.p. ssp havasupeiensis
- S.p. ssp intermedius
- S.p. ssp parviflorus
- S.p. ssp terrae-canyonae
Heimat: SW USA. Sehr niederschlagarme Regionen.
Blüten: bei sehr sonnigen Stand im Sommer in rosa, gelb oder weiß.
weitere Arten (Ancistrocactus neuerdings inkludiert)
- S.brevihamatus (Ancistrocactus)
- S.b. ssp. brevihamatus
- S.b. ssp. tobuschii
- S.glaucus
- S.nyensis
- S.papyracanthus
- S.polyancistrus
- S.pubispinus
- S.scheeri (Ancistrocactus)
- S.sileri, S.spinosior
- S.s. ssp. blainei
- S.s. ssp. spinosior
- S.uncinatus (Ancistrocactus)
- S.u. ssp. crassihamatus
- S.u. ssp. uncinatus
- S.u. ssp. wrightii
- S.whipplei
- var pygmaeus
- var roseus
- var whipplei
- S.wrightiae
Erstelle deine eigene Website mit Webador