Yungasocereus inquisivensis (Samaipaticereus) ☀️

Erstbeschreibung: Cardenas 1957 (Samaipaticereus), Ritter 1980.

Beschreibung: baumförmig oder strauchig wachsend, bis 5 m hoch und 7 cm dick.

Heimat: Bolivien, Yungas-Vegetation.

Blüten: weiß, glockig Tag und Nacht geöffnet. Bis 5 cm lang. 

Früchte: werden bis zu 2,8 cm lang. 

Samaipaticereus

Beschrieben: Cardenas 1952.

Beschreibung: baumförmig. Säulenkaktus. 

Standort: hell und warm, im Winter bei 10 °C.

Vermehrung: Samen, Stecklinge. 

weitere Arten

Samaipaticereus corroanus kommt aus Bolivien, Florida. Beschrieben von Cardenas. Benannt nach Anibal Corro. Baumförmig, stammbildend. Bis 300/15 cm.

Samaipaticereus peruvianus kommt aus Peru. Beschrieben von Johnson. Säulenkaktus. Vierkantige Triebe. Weiße Blüten. Grüne Früchte und orange Pulpa. Selten zu finden. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador