Aglaonema commutatum (Kolbenfaden)

  • bis 60 cm hoch. In der Heimat bis 2 m hoch. Im Handel findet man meist A.commutatum. Reine Wildarten unattraktiv, im Handel zu findende Formen auch in rot und rosa, schon. Bei Hydrokultur langlebig. Etwa 20 Arten bekannt.
  • aus dem tropischen Asien.
  • Blüten selten aber doch entstehen Aronstab Blüten. Früchte, kleine rote, langanhaltende Beeren kontrastieren gut zum Laub.
  • andere Arten brauchen das geschlossene Blumenfenster. Hell bis schattig aufstellen. Erhöhte Luftfeuchte bei Zimmertemperaturen. Kalkfrei und lauwarm sprühen. Nicht unter 16-18 °C.  
  • nicht zuviel düngen. Im Wachstum regelmässig giessen, im Winter weniger.
  • Umtopfen alle 2 Jahre.
  • Kopfstecklinge im Wachstum, Teilung.

12.4.2024 wächst gut heran, steht im Wohnzimmer, 2 m von Balkontür entfernt, 33 cm hoch, 60 cm breit.