Amaryllis

  • das Zwiebelgewächs nicht verwechseln mit den Ritterstern (Hippeastrum). In der Trockenzeit blattlos. Sie sterben im April/Mai ab. Nach der Blütezeit im Spätsommer/Frühherbst bildet die krautige Pflanze neue Blätter aus. Bis 70 cm hoch.
  • Südafrika.
  • Blüten erscheinen im August/September aus der blattlosen Zwiebel.
  • sie sollte hell bis sonnig stehen sonst wartet man vergeblich auf Blüten. Die Beladonnalilie bleibt im Winter beblättert. Luftig aufstellen. Bei 6-10 °C im Winter halten.
  • regelmäßig gießen und düngen, außer in der Blattlosen Ruhezeit (April bis Sommer). Wenn sich die Knospen öffnen erstmals düngen und gut mit Wasser versorgen. Sie sollte so viel Wasser erhalten, bis die nichts mehr aufnimmt. Keine Staunässe, stets von unten über einen Untersetzer gießen. Im Winter das gießen stark reduzieren.
  • die Zwiebel in große Töpfe halten und nur selten umtopfen, da die Gefahr von Wurzelschäden groß ist. Das geht auch auf Kosten der Blühwilligkeit.
  • Brutzwiebeln.
  • wie beim Ritterstern kann der Rote Brenner bei zuviel Feuchtigkeit lästig werden, eine Pilzerkrankung, dann Topf samt Pflanze wegwerfen. Auf Experimente mit irgendwelchen Lösungen würde ich mich nicht einlassen.  

Erstelle deine eigene Website mit Webador