Asparagus densiflorus Myersii (Zierspargel)

  • schön im Wuchs, lange Wedeln wie eine Ampelpflanze oder zurechtschneiden um sie kompakt zu halten, kann man selber entscheiden. Wedeln bis 60 cm lang. Orangerote Früchte, weiße Blütchen erscheinen manchmal. Liliengewächse. Wissenschaftlich erwiesen besitzt A.densiflorus luftreinigende Eigenschaften. Sie zählen zu den Top 10.
  • Afrika.
  • hell bis halbschattig aufstellen. Vor Prallsonne schützen. Im Winter bei 12-15 °C aufstellen. Ich sah einen wunderschönen Zierspargel, Ende der 1990er Jahre am Fenster eines dunklen, kühlen Stiegenhauses stehen. Er gedieh prächtig und zeigte vereinzelt Blüten und orangerote, kugelige Früchte.
  • gießen und wieder 3 cm abtrocknen lassen. Im Winter weniger befeuchten. Im Wachstum gut düngen. Kalkfrei und lauwarm sprühen. Trockene Ballen und Staunäße wird nicht vertragen.
  • Sie brauchen für ihre Wurzeln viel Platz. In durchlässiger Blumenerde setzen.
  • Samen und Teilung. 
  • gelbe Blätter, mehr als üblich, dann ist der Standort falsch. Oder er wird falsch gepflegt. Braune Blattränder bei zu sonnigen Stand, v.a. wenn er zu trocken steht. Rote Spinne und Schildläuse können lästig werden.