Begonia Blattbegonien (B.rex hyb. Königsbegonie)

  • es gibt unzählige Hybriden. Wunderschöne Blattzeichnungen zeichnen sie aus, bis 40 cm hoch. Es gibt über 1500 Arten.
  • bereits Mitte der 1800er kamen sie nach Europa. Die reinen Arten kommen aus Indien.
  • hell bis halbschattig ohne Prallsonne aufstellen. Keine Zugluft. 15-25 °C ganzjährig.
  • gleichmäßig feucht halten, im Winter weniger. Im Wachstum nicht zuviel düngen. Für eine indirekte Luftfeuchte sorgen. Nur mit weichen Wasser gießen sonst entstehen Pflanzenschäden welche nicht mehr korrigiert werden können.
  • Umtopfen bei Bedarf im Frühjahr.
  • Stecklinge und Rhizomteilung. Nicht sprühen, sonst gibts Blattflecken.
  • Schädlinge bei Pflegefehler.

Begonia maculata (Forellenbegonie)

  • mit der Zeit muß diese Schönheit gestützt werden. Der Blattschmuck ist ein Blickfang, auch die weißlich-zartroa Blüten sind dekorativ.
  • In der Heimat überragen sie die Blätter über 1 m, manchmal auch bis zu 1,5 m.

Begonia Blühbegonien

  • hell aufstellen, vor Prallsonne schützen. Luftig aufstellen, Wintertemperaturen unterschiedlich, je nach Herkunft. Beim Kauf erfragen.
  • gleichmäßig feucht halten. Im Wachstum viel düngen.
  • Umtopfen jedes Jahr im Frühjahr oder Sommer.