Bertolonia

  • rosa Blätter zieren diesen Blickfang. Aber soviel Schönheit hat auch besondere Ansprüche. Es gibt Arten und Hybriden. Diese schöne Blattpflanze gehört zu den Schwarzmundgewächsen (Melastomataceae) wie Medinilla. Im Standardhandel nicht zu kriegen.
  • eine handvoll Arten aus Brasilien bekannt.
  • hell bis halbschattiger Platz im geschlossenen Blumenfenster bieten. Im Winter ist eine Zusatzbeleuchtung meist nötig. Nicht unter 20 °C aufstellen. LF ab 70 %.
  • mäßig feucht halten mit weichen Wasser, nur indirekte Luftfeuchte wegen der Haare an den Blättern. Im Wachstum schwach düngen.
  • Umtopfen in Blumenerde mit Styroporkugerl. Selten, nur dann wenn der Topf völlig durchwurzelt ist.
  • reine Arten durch Samen, den Gärtner überlassen, Hybriden auch durch Stecklinge.

Erstelle deine eigene Website mit Webador