Eucalyptus gunnii "Azura"

  • bei uns schon frei ausgepflanzt zu finden. Foto unten in meiner südburgenländischen Heimat Stegersbach (Österreich/Austria). Sie wurzeln sehr tief, können das Grundwasser anzapfen, was man nicht vergessen sollte. Gut riechend, was auch medizinisch genutzt wird bei Atembeschwerden und Grippe, weil desinfizierend (Eukalyptusöl). Es gibt mehrere hundert Arten, nur wenige sind winterhart. 
  • ursprünglich Spanien, Portugal, Australien. Dort bis 30 m hoch werdend.
  • Formschnitt regelmäßig durchführen.
  • hell und sonnig. Kalthauspflanze. Sommer ins Freie. Im Winter kühl halten, nicht austrocknen lassen. E.gunni (im Handel gut zu finden) verträgt im Winter -8 bis -10 °C. Bei uns mittlerweile schon gut winterhart wenn man geschützt, frei aufstellt.
  • im Wachstum hoher Wasserbedarf. Wasser entkalken. Als Kübelpflanze im Winter frostfrei halten und etwas gießen.
  • sandige-lehmige Erde.
  • Samen im Frühjahr.