Heliconia (Hummelschere)

  • etwa 200 Arten aus den Tropen Amerikas bekannt. Mit Musa und Strelizia verwandt. Als Kübelpflanze im Alter über 2 m hoch werdend. In der Heimat dient sie auch als Kinderstube und Heimat von Kleintieren. Auch von vielen Insekten besucht. 
  • Blüten erscheinen im Juli und August.
  • ideal ist der Prallsonnengeschützte, helle Wintergarten mit nicht zu niedriger Luftfeuchte. Im Sommer auch im geschützten Freien zu finden.
  • vorsichtig befeuchten, stets für eine milde Feuchte sorgen. Zuviel und zuwenig nimmt er oft übel. Im Winter etwas weniger befeuchten bei kühleren Stand. Im Wachstum normal düngen.
  • Umtopfen bei Bedarf in guter, durchlässiger Blumenerde.
  • größere Stöcke dabei vorsichtig teilen wenn man vermehren will. 
  • manchmal kommen Schildläuse, Wollläuse und rote Spinne vor, meist bei zu trockener Luft an geschwächten Pflanzen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador