Myrtus communis (Brautmyrte)

  • früher sah man Sträußchen als Ansteckpflanze für Anzüge bei Hochzeiten.
  • Mittelmeerregion.
  • sonnig, hell und luftig aufstellen, vor Prallsonne schützen. Im Sommer ins Freie, im Winter bei 5 °C halten.
  • im heißen Sommer hoher Wasserbedarf, aber vor Staunäße schützen. Im Winter nur wenig gießen sonst droht Fäulnis. Sieht man an vermehrten Blattfall. Im Wachstum viel düngen.
  • Umtopfen junge jährlich, ältere seltener im Frühjahr in Blumenerde + Azaleenerde.
  • im Frühsommer halbverholzte Stecklinge bei Bodenwärme zur Vermehrung nutzen. Nach anwachsen stutzen.
  • meist zuwenig luftigen und zu warmen Winterstand bringt Schädlinge, auch weiße Fliege.

Erstelle deine eigene Website mit Webador