Passiflora (Passionsblume)

  • über 500 Arten sind bekannt. Es gibt auch viele Hybriden, eine einheitliche Pflege ist wohl kaum möglich.
  • Amerikanischer Kontinent, Asien, Afrika (Madagaskar), Australien.
  • Manche gehören ins geschlossene Blumenfenster, andere sind Kübelpflanzen. Am besten beim Kauf erfragen.

Passiflora caerulea

  • diese Kletterpflanze ist gut zu finden. Bis 2 m lange Triebe. Mit Kletterhilfe begrenzbar. Im Winter kommt es zu Blattfall, aber zuviel deutet auf Pflegefehler hin. 
  • Blüten erscheinen von Juni bis September.
  • hell bis sonnig, warm aufstellen, aber vor Prallsonne schützen. In kühlen, verregneten Sommern blühen sie meistens nicht oder kaum. Im Winter unbedingt kühl aufstellen bei 6-12 °C nicht wärmer.
  • im Wachstum mäßig feucht halten. Mäßig düngen im Wachstum. In der Ruhezeit nur wenig gießen.
  • lehmige Blumenerde. Im Frühjahr bei Bedarf in nur etwas größere Töpfe umtopfen.
  • Stecklinge mit 1-2 Knoten im Wachstum.
  • Läuse und rote Spinne bei zu warmer Überwinterung.