Philodendron

  • robust und beliebt. Manchmal Guttation an den Blättern. Sie gehört zu den Wunderblumengewächsen. Je nach Art brauchen sie eine Kletterhilfe oder werden als Ampelpflanze gehalten. Gute luftreinigende Wirkung. Anfang der 2000er wieder in Mode gekommen, starten sie jetzt richtig durch in vielen unterschiedlichen Formen und Blattfärbungen.
  • gedeiht auch dort wo es weniger Licht gibt. Ganzjährig warm, im Winter sprühen. Hell bis Halbschattig aufstellen. Vor Prallsonne schützen. Gut bei Zimmerbedingungen. Öfters entstauben.
  • mäßig feucht halten, im Winter je nach Temperatur etwas weniger. Im Wachstum düngen. Regelmäßig kalkfrei und lauwarm besprühen.
  • Umtopfen in max 30er Töpfe, in durchlässiger Blumenerde. 
  • saugende Schädlinge habe ich noch nie gesehen. Bei zuviel Kalk im Wasser/Erde und Trockenheit bringen braune Blattspitzen.