Schefflera arboricola

  • sehr bekannte Strahlenaralie, tolle Zimmerpflanzen die stets die Mitte wollen, nicht zu warm, nicht zu kalt, nicht zu feucht nicht zu trocken usw. Lianenartig an Bäume gelehnt wachsen sie mehrere meter den Baum entlang. Im Zimmer kann man sie kappen wenn sie zu groß werden.
  • im Wachstum hell bis halbschattig aufstellen, panaschierte vergrünen bei zu dunklen Stand. Die grüne Art mag es im Winter kühler bei 10 °C, panaschierte 15 °C und mehr Luftfeuchte.
  • mäßig feucht halten, im Winter bei Kühle weniger gießen. Im Wachstum viel düngen.
  • Umtopfen im Wachstum in Blumenerde.
  • junge jährlich, ältere seltener. Halbverholzte Stecklinge wurzeln im Wachstum leicht bei etwas Bodenwärme.
  • Läuse, Rote Spinne, Thripse.

Schefflera elegantissima (Dizygotheca)

  • die Fingeraralie braucht auf Dauer Warmhausbedingungen um zu gedeihen, Eine sehr grazile Pflanze, je älter desto schöner, dann ein Blickfang.
  • am besten im geschlossenen Blumenfenster aufstellen.
  • Pflegefehler, vor allem zu trockene Luft kann einen heftigen, lästigen Schildlausbefall bringen.

12.4.2024 im Rauminneren, Schlafzimmer, Nähe Ostfenster, 33 cm hoch.

Erstelle deine eigene Website mit Webador