Adenia fruticosa

  • erstmals beschrieben von Forsskal. Caudex. Recht dekorative sukkulente Bäume. Viel Platz nötig, weil schnell wachsend. Öfters zurechtschneiden. 
  • Name bedeutet Drüsen und strauchig.
  • Passionsblumengewächse (Passifloraceae). Über 500 Arten bekannt.
  • Blüten nicht auffällig.
  • Afrika, Madagaskar, Süd- und SO Asien.
  • Gewächshauspflanze. Im Winter bei 15 °C aufstellen.
  • im Wachstum großzügig gießen und mit Kakteendünger versorgen. Im Winter bei trockener Luft nicht gießen.
  • durchlässige Kakteenerde.
  • Samen, Stecklinge. 
  • Vorsicht vor giftigen Pflanzensaft

weitere Arten

  • A.aculeata schlankes Bäumchen, bis über 1 m hoch. Kletternde Triebe, bestachelt. Hell aufstellen, Samen, Stecklinge. Somalia.
  • A.ballyi ist in Kultur nicht zu sehen, großer Caudex, groß werdend. Afrika.
  • A.glauca schlankes Bäumchen, schöner Caudex. Kletternde Triebe. Im Frühjahr erscheinen cremeweiße Blüten. Gelbe Früchte. Bei basischen Substart droht Chlorose (sieht man an gelben Blättern), deshalb saure Kakteenerde verwenden. Die Triebe wollen sonnig stehen, der Caudex schattig. Samen, Südafrika.
  • A.globosa entwickelt einen beeindruckenden Caudex, bis 1 m dm. Nur aus Samen gezogene entwickeln den Caudex, aber auch aus Stecklinge zu vermehren. Sonnig und warm kultivieren. Tansania.
  • A.spinosa entwickelt einen schönen Caudex mit bedornte Zweige und buschige Blätter, die sie in der Ruhezeit abwerfen. Der Caudex wird mit der Zeit riesig, über 1,5 m breit und bis 40 cm hoch. Sonnig aufstellen, Wärmeliebend. Samen. Südafrika.  
  • A.venenata schlankes Bäumchen mit Wasser speichernden Stamm. Der Caudex wird bis zu 1,5 m hoch. Mehrere meter lange, kletternde Triebe. Recht zügig wachsend. Ihr zäher Nektar lockt Ameisen an. Wie z.B. bei Kakteen wie Gymnocalycium färbt sich der Stramm bei viel Licht violett ein. Im Sommer mag er raus, aber im Herbst vor dem ersten Frost wieder rein. Samen, bei Stecklinge bekommt man keinen Caudex. Ostafrika. 

Extern, Quelle ist Popcera

Erstelle deine eigene Website mit Webador