Adenium obesum die Wüstenrose (Desert Rose) 

  • erstmals beschrieben von Roemer und Schulte. Sehr beliebt. Im Alter groß, um 2-3 m (in seltenen Fällen 4-5 m hoch) werdend, wachsen jedoch langsam, sodaß man einige Jahre Freude an den schönen Sukkulenten und Blüten hat. Die Äste verzweigen sich nach der Blüte. Im Topf meist bis 80 cm. Trockenheit schadet nicht. Es war ein deutscher Gärtner, Reinhard Schäfer, den es gelang die Wüstenrose auf den Oleander zu pfropfen. Es leidet aber schon die Attraktivität wegen der bizarren Urform. Gehört zu Apocynaceae (Hundsgiftgewächse). Aden einer Stadt in Jemen wo einige Arten vorkommen. Obesum deutet auf den knolligen Caudex hin. Der Caudex wächst unter der Erde schneller, in Kultur besser über Substrat halten. 
  • Blüten die Farben reichen von weiß, über rosa, bis violett. Zuchtformen haben größere Blüten als natürlich vorkommende. Sie blüht in der Regel von April bis September am Sprossende. Die Einzelblüte hält einige Wochen. Je wohler sie sich fühlt desto reicher die Blüte und auch setzen sie dann früh ein (nach 2 Jahren), wenn nicht dauert es 3-4 Jahre. Es wird versucht größere Blüten zu züchten.
  • Trockengebiete Afrikas bis Arabien. A.obesum findet man in Tansania und Natal.
  • luftig aufstellen, ideal für die geräumige Fensterbank. Ganzjährig vollsonnig, im Winter kühler bei 15 °C nicht darunter. Niedrige Luftfeuchte im Winter, mehr LF im Sommer. Gut bei ganzjährigen Zimmerbedingungen. Bei Blattwurf Gießpausen einhalten.
  • gepfropfte im Wachstum gut feucht halten und gut düngen, ungepfropfte vorsichtig gießen und im Wachstum wenig Kakteendünger geben. Im Winter bei Kühle wenig befeuchten, zuviel Wasser läßt sie schnell faulen.
  • an der Stammbasis in Seramis betten da sie dort fäulnisanfällig sind. Sehr durchlässige Kakteenerde anbieten. Alle 2 Jahre im Frühjahr am besten vor oder nach der Blüte umtopfen.
  • Samen (nur sie entwickeln einen Caudex) und Kopfstecklinge im März. Das Pfropfen auf Oleander würde ich den Gärtner überlassen.
  • Staunässe und kalte Füße werden nicht vertragen. Dann droht schnell Fäulnis. Läuse. 

Adenium boehmianum 

  • im Handel noch nicht gesehen, tolle Blüten. Caudex, bis 1 m lange Triebe. 
  • Afrika.
  • Blüten sind rosa, weiß bis violett. 
  • lange blattlose Ruhezeit, bis 5 Monate. Wärmeliebend
  • Samen.

Adenium somalense

  • schlanke Art, wächst in der Heimat bis zu 3 m, im Topf bis 1 m heran. Blätter mit weißen Adern. 
  • Somalia.
  • schöne Blüten mit dunkelroten Rändern. 
  • wärmeliebend, sonnig aufstellen
  • Samen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador