Cylindrophyllum comptonii

  • erstmals beschrieben von Schwantes. Polsterbildende hochsukkulente Gruppen. Sehr dekorative längliche, sukkulente Blätter. Gute Steingartenpflanze.
  • Südafrika. Tieflagen, aufsteigend bis über 1200 m.
  • sonnig bis leicht schattig, im Sommer so kühl wie möglich und schattig (Steingarten). Es werden bei trockenen Stand einige Minusgrade ausgehalten, besser aber frostfrei halten.
  • diese Art ist ein Winterwachser (schwer kultivierbar. Im Sommer wenig gießen, nur soviel das sie nicht schrumpfen. Im Wachstum schwach düngen mit Kakteendünger. Auch im Wachstum nicht zuviel gießen sonst platzen die Pflanzen auf, immer zwischen den Güssen gut abtrocknen lassen), andere sind Sommerwachser. Ruhezeit beginnt Ende des Herbstes und dauert bis zum Spätwinter.
  • sehr durchlässige, sandige Kakteenerde. 
  • anfällig für Wolläuse, Schmierläuse, eventuell Rote Spinne. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador