Operculicarya (Perrier)

  • es handelt sich um bizarre Bäume, die man im Handel nicht oft sieht. Einige wenige Arten bekannt. Im Handel findet man O.decaryi. Familie Anacardiaceae. Über 1,5 m hoch, buschig wachsend. Im Topf etwa halb so groß. Kugelige Stämme als Jungpflanze. Er wird Elefantenbaum genannt. 
  • Trockenregionen in Madagaskar.
  • sonnig hell aufstellen, im Sommer ins geschützte Freie, im Winter bei 15 °C halten. Ruhezeit im Sommer, dann wirft sie ihre Blätter ab, dann nicht gießen. Keine Ansprüche an die Luftfeuchtigkeit.
  • in der Wachstumsphase alle 1-2 Wochen gießen und schwach düngen, mit Kakteendünger.
  • Umtopfen in Kakteenerde bei Bedarf am besten im Frühjahr oder nach der Ruhezeit im Sommer.
  • in Kulturen finden sich andere Pflanzen, aber mit O.decaryi ettiketiert. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador