Yucca nana

Veröffentlicht am 20. April 2025 um 10:00

Quelle: Von Rebou, CC BY-SA 3.0.

Erstbeschreibung:

  • Fritz Hochstätter 1998.

Stellenwert:

  • sehr begehrte Rarität.

Beschreibung:

  • steht seit einigen Jahren bei mir am Balkon.
  • Es handelt sich hier um die kleinste bekannte Yucca. 
  • Wurzeln hat sie nicht viele, zumindest als Jungpflanze.
  • Sie bildet Rosetten mit einem Durchmesser von 15 bis 25 cm.
  • Die steifen, faserförmigen Laubblätter sind 10 bis 25 cm lang.

ähnlich oder ident:

  • Y. harrimaniae.

Familie:

  • Spargelgewächse (Asparagaceae).

Heimat:

  • in der USA sehr lokal in Utah verbreitet, bis 2400 m aufsteigend.

Blüten:

  • der aufrechte Blütenstand wird bis zu 1 Meter hoch.
  • Die Blüten erscheinen im Mai.
  • Allerdings blüht diese Art nicht regelmäßig.
  • Die sechs gleichgestaltigen, cremefarbenen Blütenhüllblätter stehen glockenförmig zusammen.

Standort und Pflege:

  • sie gelten als eher schwierig zu pflege. In nassen Winter leidet sie, steht sie bei mir von oben und vorne geschützt am Balkon und bekommt von Oktober bis März/April kein Wasser.
  • Ich habe sie in einen verhältnismäßig großen Topf eingetopft, was ihr sehr gut tut und richtig Gas gibt beim Wachsen. Bis -20 °C winterhart.

Vermehrung:

  • mittlerweile 2 Jahre (August 2023) später einige Ableger gebildet. 

vergesellschaftet:

  • mit Sclerocactus parviflorus, Pediocactus bradyi subsp. despainii, Pediocactus simpsonii und verschiedenen Echinocereus-Arten.

Mehr Yucca: