
Erstbeschreibung:
- Berger 1905.
- Britton & Rose 1909.
Beschreibung:
- strauchig wachsend, mit Knollenwurzeln.
- Schlangenartig. Spreizklimmend bis kriechend wachsend.
- Bis 300/5 cm.
- Früchte sind eßbar.
- Manchmal im Handel zu finden.
- var ambiguus
- var pietatis
- var splendens
- var strictior
Heimat:
- weit verbreitet in Mexiko (Niederkalifornien, Sonora).
Blüten:
- die trichterförmigen, weißen Blüten sind etwas rosafarben überhaucht und öffnen sich in der Nacht.
- Sie sind bis zu 25 cm lang und erreichen dm von 15 cm. Stark duftend.
Standort:
- hell, im Sommer draußen halbschattig aufstellen, vor Frost schützen, idealerweise bei 6-10 °C halten.
Pflege:
- insgesamt wenig gießen.
- Im Wachstum von Mai bis September mit Kakteendünger, etwa monatlich versorgen, im Winter ganz wenig befeuchten.
Substrat:
- humose Kakteenerde anbieten.
Schadbilder:
- Fäulnis wenn das Substrat nicht durchlässig ist.
Fazit:
- erstmals im Handel 2024 diese Cristatform gesehen, die dünntriebige Urform noch nicht.
Erstelle deine eigene Website mit Webador