Erstmals beschrieben:
- von Brown.
Beschreibung:
- aufrecht wachsende Triebe bis 15 cm lang.
- Insgesamt nicht leicht zu pflegen.
- Sie zählt zu den Stapelien.
- Tot wirkend.
- Die robusteste Art ist E.grandis var baylissiana.
- Seidenpflanzengewächse.
Blüten:
- unverwechselbare, große, variable, braun-weinrote Blüte mit weißer Musterung.
- Die Blüten riechen unangenehm.
Heimat:
- Afrika bis Jemen. Hier sterben sie von der Mitte her ab.
Standort:
- sonnig aufstellen, vor Prallsonne schützen, nicht unter 10 °C im Winter.
Pflege:
- sehr vorsichtig gießen im Wachstum im Sommer.
- Im Winter nicht gießen.
Substrat:
- sehr durchlässige Kakteenerde.
Vermehrung:
- Samen.
- Stecklinge, sie brauchen beim Stecken viel Bodenwärme ab 27 °C.
Schadbilder:
- sehr fäulnisanfällig.
- Wie beim Greisenhaupt sieht man ältere Exemplare selten.
- Beginnen adulte Exemplare zu faulen schnell Stecklinge abschneiden.
Erstelle deine eigene Website mit Webador