
Erstbeschreibung:
- Rafinesque 1830.
Beschreibung:
- er hat kleine Ohren und wenig Stacheln, sehr variabel.
- Selbst bei uns schon verwildert.
- Sie legen sich gerne nieder.
- Glochiden rotbraun.
- Ohren meist bei 5 cm, Wuchshöhe 10 cm, aber auch bis 30 cm.
- O.calcicola kommt aus USA, Westvirginia. Beschrieben von Wherry. Kommt in Kalkböden vor. Kriechend bis aufsteigend. Klein bleibend. Viele Glochiden. Gelbe Blüten.
- O.fuscoatra kommt aus USA, Texas. Beschrieben von Engelmann. Niedrig wachsend, Triebe bis 8 cm. Blüten gelb, bis 7 cm dm.
- O.mesacantha
- O.rafinesquei
Heimat:
- USA (Utah, New Mexiko, Montana, Wisconsin, Michigan, Iowa und Kansas).
- Hier in felsigen Boden zu finden.
Standort:
- sie mögen die volle Sonne und im Wachstum mäßige Feuchte.
- Im Winter gieße ich sie nicht.
- Temperaturen bis zu -30 °C werden vertragen.
Pflege:
- sie sind sehr beliebt. Wenn ein guter Wasserabzug herrscht und es nicht zuviel Winternäße gibt kein Problem.
- Gut eignen sich abschüssige Steingärten.
- Sie füllen sich erst im Mai mit Saft und stehen dann auf.
gelbe Blüten:
- erscheinen ab Mai, Juni bis Juli.
Substrat:
- sandige, kiesige Kakteenerde, gut drainieren.
Ohren zur Vermehrung:
- am besten nutzen in der Wachstumsphase bis Juni.
- Später nicht mehr weil sie dann schlecht anwachsen.
- Ich habe auch dunklere Arten im großen Topf mit anderen größeren winterharten Opuntien.
weitere winterharte Opuntien:














Erstelle deine eigene Website mit Webador