Wisteria (Blauregen)

Veröffentlicht am 25. Oktober 2025 um 08:03

Info

ich liebe diese winterharten Blühpflanzen, sie können Gebäude gestalten das sie zu einen Blickfang werden. 

 

Familie

Hülsenfrüchtler, Schmetterlingsblüher.

Beschreibung

Kletterpflanze, die Triebe werden bis zu 10 m lang, bei großen Arten bis 30 m.

Sie wachsen schnell.

Flachwurzler.

Robust, Laubwerfend. 

Blauregen als Bonsai

der afrikanische Blauregen (Bolusanthus africanus) wird gerne als Bonsai herangezogen.

Seine violetten Blüten duften.

Bei guter Pflege ein langlebiger Bonsai.

Heimat

ursprünglich USA, gelten dort als invasiv. Zuhause auch in Ostasien, Australien und China.

Blüten

bei richtigen Hochziehen nach 2-3 Jahre, andernfalls nach 6-7 Jahre. 

Standort

sie sind Sonnenanbeter. Geschützt aufstellen.

Bei uns absolut winterhart.

Nur Jungpflanzen sollte man vor Frost schützen. 

Substrat

nährstoffreich, sauer, locker, durchlässig.

Verdichtetes Substrat nebst Staunäße wird nicht vertragen. 

Vermehrung

Stecklinge. nach anwachsen und Triebauswuchs stark zurückschneiden sonst lässt die Blüte lange auf sich warten.

Stecklingsvermehrung bringt identisches Aussehen wie bei den Eltern.

Aus Samen (werden nach Reife von der Pflanze weit weggeschleudert) gezogene sind immer etwas unterschiedlich im Aussehen wegen generativer Vermehrung. 

Hinweise

Bienen, Hummeln und auch Vögel sind ganz wild auf diese Pflanze.

In der Medizin

bei der Diagnostik von Leberzirrhose, Karzinome und Hepatitis C verwendet.

giftig

ja. Vorsicht bei Schnittmassnahmen (Alkaloide).

Immer Handschuhe verwenden.

Gut kleiden dabei.

Hautkontakt vermeiden.

In allen Teilen giftig, besonders die Samen.

Hat man Kleinkinder/Haustiere, sollte man sich eine Anschaffung besonders gut überlegen. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador