
Erstnals beschrieben:
- 1768.
Beschreibung:
- die Pflanzen erreichen einen dm bis zu 20 cm, meist aber um 10 cm.
- Die unverwechselbaren schönen Fliegenfallen sind schwer zu halten.
- Nach einer oder mehr Mahlzeiten verendet das Blatt aber es wachsen immer neue Fallen nach.
- Es dauert 1 Woche bis die Fliege verdaut ist.
- Die Hauptwurzel stirbt zugunsten der Faserwurzeln bald nach der Keimung ab.
- Das Wurzelsystem dient hauptsächlich der Verankerung der Pflanze im Untergrund und zur Wasseraufnahme, für die Mineralstoffversorgung sind die Wurzeln nicht wichtig.
Familie:
- Sonnentaugewächse (Droseraceae).
Blüten:
- erscheinen im Frühjahr in weiß an 30 cm lange Stengel.
- Sie werden in der Heimat von bestimmten Fliegen bestäubt.
- Der lange Stiel hat den Zweck das sie nicht von den Fliegenfängern verdaut werden.
- In Kultur abschneiden, sie kosten der Pflanze unnötig Kraft.
Heimat:
- Ostküste USA, eng, lokal verbreitet.
Standort:
- sie brauchen sehr helle, kühle Räume ganzjährig, idealerweise am Südfenster.
- Im Winter bei 6-12 °C nicht wärmer, kurzfristig einige Minusgrade.
- LF ab 70 %. Kalkwasser wird nicht vertragen.
Pflege:
- mit weichen Wasser gut feucht halten, im Wachstum in Untersetzer stellen und diesen gefüllt halten, im Winter wenig befeuchten sonst droht Fäulnis.
- Sehr schwach düngen im Wachstum.
Umtopfen:
- in Schalen, in Spezialerde, am besten jährlich im Frühjahr.
- Oft in zu kleinen Töpfen im Handel zu finden.
Vermehrung:
- Samen (feine, schwarze), am besten den Gärtner überlassen.
Schadbilder:
- Läuse, Thripse, Trauermückenlarven.
- Schmierläuse einfach mit einen Tuch wegwischen.

Erstelle deine eigene Website mit Webador