
Info:
- Giftpflanze des Jahres 2014.
- Leider gab es schon Todesfälle, weil die Blätter mit den Bärlauch schon mal verwechselt wurden, wie das möglich ist versteh ich zwar nicht aber es ist eben vorgekommen.
- Das Maiglöckchen dient aus als Wirtspflanze eines Rostpilzes.
Beschreibung:
- krautige Pflanze, bis 30 cm hoch.
- Das Rhizom wird bis 50 cm lang.
- Dient als Speicherorgan.
Familie:
- Spargelgewächse (Asparagaceae).
Heimat:
- Europa bis 1900 m aufsteigend, eingeschleppt in Nordamerika.
Blüten:
- erscheine je nach Klima und Lage von Februar bis Juni, bei uns als Maiglöckchen im Mai, sie haben einen süßlichen Duft.
- Dadurch werden Bestäuber angelockt, vor allem Bienen.
Beeren:
- kleine, kugelige, glänzende rote Beeren folgen den weißen Glöckchen.
Standort:
- sie gedeihen in Sonne und in Halbschatten.
- In zu schattigen Waldregionen werden nur Blätter aber keine Blüten ausgebildet.
Vermehrung:
- runde Samen sind kurzlebig sie brauchen Kälte um zu keimen.
Schadbilder:
- in allen Teilen giftig !!!


Erstelle deine eigene Website mit Webador