
Erstmals beschrieben:
- von Britton & Rose 1920.
Beschreibung:
- bis 10 m hoch, Baumförmig, Stammdurchmesser bis 50 cm.
- Nach Browning benannt.
Blüten:
- nächtlich in weiß bis rot.
Heimat:
- Chile. Südamerika.
Gymnocereus (Gymnanthocereus) heute zu Browningia gestellt
Erstbeschreibung:
- Backeberg 1938.
Beschreibung:
- Säulenkaktus.
Blüten:
- nächtlich.
Pflege:
- pfropfen unnötig.
weitere Arten
B.albiceps wurde von F. Ritter 1981 beschrieben. Er kommt aus Peru, Cajamarca in 1000 m vor. Bis 5 m hoch, der Stamm bis 2 m. Ähnelt B.candelaris.
B.altissima erstmals beschrieben von Buxbaum/Krainz 1965. Sie kommen aus Peru (Amazonas, Cajamarca). Stammbildend, bis 10 m hoch. Die grünlich-weißen Blüten werden bis zu 6 cm lang.
B.amstutziae (Gymnocereus) erstmals beschrieben von Hutchinson & Buxbaum/Krainz 1965. Sie kommen aus tief gelegene Nebelwälder an steilen Felsen des nördlichen Perus. Der Stamm wird bis zu 2 m hoch. Gesamthöhe im Alter bis 5 m. Blüten weiß bis cremefarben.
B.caineana (Castellanosia) erstmals beschrieben von Hunt 1991. Benannt nach Prof. Castellanos. Heimat ist Bolivien und Peru. Ab 700 m aufsteigend bis 1600 m. Rosa Blüten. Strauchig wachsend, bis 6 m hoch. Sandige Kakteenerde, anfangs näßeempfindlich.
B.chlorocarpa wird neben B.hertlingiana am häufigsten beschrieben, allerdings im Handel nicht zu finden. Erstmals beschrieben von Marshall 1945. Baumförmig wachsend, über 1 m hoch. Heimat ist das nördliche Peru. Blüten sind hellrot bis orange.
B.columnaris wurde von F.Ritter 1981 beschrieben. Sie wachsen säulig, wenig verzweigend, bis 5 m hoch. Zu finden in den Kalkfelsen Perus.
B.microsperma (Gymnocereus) erstmals beschrieben von Marshall 1945. Verbreitet im nördlichen Peru. Sie entwicklen einen kurzen Stamm. Bis 7 m hoch. Weiße Blüten, bis 6 cm lang.
B.pileifera wurde von Hutchison 1968 erstmals beschrieben. Heimat ist Peru, Amazonas. Baumförmig wachsend, bis 4 m hoch. Kleine, weiße Blüten entwickelnd.
B.viridis wurde von Buxbaum/Krainz 1965 erstmals beschrieben. Heimat ist das südliche Peru. Baumförmig wachsend, bis 20 m hoch. Weiße Blüten bis 5 cm lang. Eng verwandt mit B.hertlingiana.
Erstelle deine eigene Website mit Webador