Namensgeber
Thomas Hariot (1560-1621).
Erstbeschreibung
Britton und Rose 1915.
Beschreibung
buschig, Segmente, epiphytisch wachsend, Ampelpflanzen.
Inklusive
Rhipsalidopsis
Epiphyllopsis
weitere Arten
H.epiphylloides (Pseudozygocactus) strauchig, hängend, gelbe Blüten.
Pseudozygocactus var bradei
H.e. ssp. epiphylloides.
H.gärtneri, siehe Rhipsalidopsis.
H.herminiae kommt aus Brasilien. Beschrieben von Backeberg. Strauchig wachsend, bis 30 cm hoch. Rosa Blüten, klein.
H.rosea kommt aus Waldregionen Südbrasiliens, Parana. Wächst aufrecht. Rosa Blüten. Nicht zu sonnig aufstellen sonst rötliche Glieder. Rosa Blüten. Näßeanfällig. Am besten auf Selenicereus hamatus pfropfen.
Heimat
SO Brasilien.
Tagblüten
in verschiedenen Farben.
Substrat
locker, am besten in Orchideenkörbchen halten.
Erstelle deine eigene Website mit Webador