
Info:
- diese Gattung wird neuerdings von Edward Anderson zu Praecereus gestellt, aber auch zu Cereus.
Beschrieben:
- von Britton & Rose 1920.
Benannt:
- nach M.de Monville.
Beschreibung:
- Liegende, kletternde und anlehnende Säulenkakteen.
Heimat:
- nördliches Südamerika, Brasilien.
Blüten:
- mittelgroß, nächtlich, weiß.
Standort:
- warm, im Winter nicht unter 10-12 °C.
Pflege:
- mäßige Feuchte im Wachstum, nicht ganz trocken in der winterlichen Ruhezeit.
Vermehrung:
- Samen und Stecklinge.
Arten
- M.amazonica (Praecereus euchlorus ssp amazonicus) nördliches Peru. Beschrieben von Britton & Rose. Bis 5 m lange Triebe. Weiße Blüten bis 8 cm lang.
- M.anisitsii (Monvillea, Cereus spegazzinii) beschrieben von Berger.
- M.apoloensis (Praecereus euchlorus ssp amazonicus) kommt aus Bolivien, Santa Cruz. Beschrieben von Cardenas 1961. Triebe bis 300/4 cm. Grüngelbe Blüten, bis 7 cm lang.
- M.brittoniana (Monvillea maritima)
- M.calliantha (Praecereus saxicola) kommt aus Südamerika. Beschrieben von Fuaux und Backeberg. Strauchbildend. bis 5 cm dm Triebe. Blüten gelb bis cremefarben, bis 7 cm lang.
- M.campinensis (Praecereus euchlorus ssp euchlorus) kommt aus Brasilien, Sao Paolo. Beschrieben von Backeberg. Bis 500/6 cm. Grünweiße Blüten werden bis zu 10 cm lang.
- M.cavendishii (Praecereus saxicola) kommt aus Argentinien, Brasilien und Paraguay. Beschrieben von Britton & Rose. Benannt nach den englischen Kakteenfreund Cavendish. Triebe bis 2 cm dm. Blüten sind weiß. bis 10 cm lang.
- M.chacoana (Praecereus saxicola) kommt aus Paraguay Gran Chaco. Beschrieben von Ritter. Bis 400/6 cm. Blüten rosa bis weiß, 15 cm lang.
- M.diffusa (Praecereus euchlorus ssp diffusus) kommt aus Ekuador bis Peru. Beschrieben von Britton & Rose. Triebe bis 5 cm dm. Weiße Blüten werden bis zu 5 cm lang.
- M.haageana (Cereus haageanus) kommt aus Paraguay. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach Walther Haage. Bis 300/3 cm. Blüten weiß, bis grünweiß bis 13 cm lang.
- M.insularis (Cereus insularis) kommt aus Inseln des Atlantiks. Buschig klein, Triebe bis 3 cm dm. Die gelbweißen Blüten werden 12 cm lang.
- M.jaenensis (Praecereus euchlorus ssp jaenensis) kommt aus Nordperu. Beschrieben von Backeberg & Rauh. Bis 600/10 cm. Blüten weiß, bis 6 cm lang.
- var paucispina wird 3 m hoch.
- M.lauterbachii (Praecereus euchlorus ssp euchlorus) kommt aus Südamerika. Beschrieben von Schumann. Benannt nach Lauterbach. Einen Botaniker aus Deutschland. Triebe mit 2-3 cm dm. Weiße Blüten werden bis 11 cm lang.
- M.lindenzweigiana (Monvillea, Cereus spegazzinii) kommt aus Paraguay. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach A. Lindenzweig, einen Kakteenfreund aus Deutschland. Weiße Blüten werden bis 19 cm lang.
- M.maritima (Praecereus euchlorus ssp diffusus) kommt aus Peru bis Ekuador, Meeresküste. Beschrieben von Britton & Rose. Bis 500/8 cm. Weiße Blüten werden bis zu 6 cm lang.
- var spinosior
- M.marmorata (Monvillea, Cereus spegazzinii)
- M.paxtoniana (Praecereus euchlorus) kommt möglicherweise aus Brasilien. Benannt nach Paxtor, einen englischen Gärtner und Buchautor. Triebe wenig verzweigt, bis 100/3 cm. Weiße Blüten, bis 12 cm lang.
- M.phatnosperma (Cereus phatnospermus) kommt aus Paraguay. Beschrieben von Britton & Rose. Kriechender Wuchs. Triebe bis 200/2 cm. Weiße Blüten werden bis 12 cm lang.
- M.rhodoleucantha (Praecereus saxicola) kommt aus Paraguay. Beschrieben von Schumann und Berger. Kriechende Triebe bis 4 cm dm. Weiße Blüten werden bis zu 13 cm lang.
- M.saxicola (Praecereus saxicola) kommt aus Paraguay. Beschrieben von Berger. Triebe bis 3 cm dm. GrünweißeBlüten werden bis 12 cm lang.
- M.smithiana (Praecereus euchlorus ssp smithiana) kommt aus Venezuela. Beschrieben von Britton & Rose, sowie Backeberg. Benannt nach C.Smith. Einen Begleiter von Rose in Venezuela. Weiße Blüten werden bis zu 8 cm lang.
- M.spegazzinii (Monvillea, Cereus spegazzinii) Bild oben im Handel weit verbreitet.
Erstelle deine eigene Website mit Webador