Brugmansia x candida (Engelstrompeten)

Veröffentlicht am 27. August 2025 um 23:32

Quelle: Von Werner Abel - Werner Abel, Schützenstrasse 24, 47229 Duisburg, selbst fotografiert, Gemeinfrei, 

Beschreibung

sehr bekannt sind die Engelstrompeten, welche bis 200/100 cm groß werden können.

Als Hochstamm gezüchtete mit hängenden Blüten sind ein Blickfang. 

Blüten

abends stark duftend.

Blüten in weiß, rot oder rosa.

Sehr bekannt ist auch die Sorte B.aurea mit gelben Trompetenblüten.

Die Einzelblüte der Engelstrompeten wird bis zu 20 cm lang. 

Heimat

Südamerika. 

Standort

im Sommer in der Blühphase unbedingt nach draussen.

Vor Prallsonne geschützt sehr hell aufstellen.

Luftfeuchte von 50-60 %

Da sie stark duften kann der aufdringliche Duft auch im großen Wintergarten nicht auszuhalten sind.

am ehesten in großen Hallen/Räume aufgehoben.

Im Winter brauchen sie unbedingt Kühle bei 16 °C. 

Pflege

im warmen, heißen Sommer hoher Wasser- und Nährstoffbedarf.

Bei Wassermangel lassen sie die Blätter hängen.

Im Frühjahr brauchen sie viel Volldünger, in der Blühphase kaliumbetont düngen.

Im Winter wenig gießen. 

Formschnitt

nach der Blüte einen leichten Korrekturschnitt durchführen. Andernfalls bleibt die Blüte aus. Unbedingt undurchlässige Handschuhe nehmen. 

Umtopfen

alle 2-3 Jahre in durchlässige Erde, in ausreichend große Töpfe von 20-30 cm dm. 

Achtung

alle Pflanzenteile sind giftig.

Pflanze nur mit Handschuhe anfassen.

Anfällig für die Rote Spinne.

Laubflecken bei starken Befall. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador