
Quelle: Von Raffi Kojian - CC BY-SA 3.0.
Erstbeschreibung:
- Gärtner, Stearn 1939.
Beschreibung:
- neben R.pilocarpa am weitesten verbreitet, Binsenkaktus.
- In Kultur 1-1,5 m. In Natur 3-4 m lange Vorhänge.
- R.b. ssp baccifera (R.cassuthopsis) kommt aus Brasilien, Triebe bis 60 cm lang.
- R.b. ssp baccifera (R.heptagona) kommt aus Nordperu. Beschrieben von Backeberg und Rauh. Dünntriebig, hängend bis 25 cm lang. Blütchen einzeon, gelb-weiß.
- R.b. ssp baccifera (R.minutiflora) kommt aus Guyana (Surinam). Beschrieben von Schuhmann. Epiphytisch, strauchig wachsend. Dünntriebig. Triebe bis 20 cm lang. Winzige Blütchen in weiß.
- R.b. ssp cleistogama
- R.b. ssp erythrocaropa
- R.b. ssp hileiabeiana
- R.b. ssp horrida (R.coralloides) kommt aus Madagaskar in Küstenregion. Epiphytisch, buschig wachsend. Dünne Triebchen werden 10 cm lang.
- R.b. ssp horrida (R.horrida) kommt aus Madagaskar. Beschrieben von Baker. Dünntriebig, stark verzweigt, bis 50 cm lang.
- R.b. ssp horrida (R.madgascariensis) kommt aus Madagaskar. Anatomisch sehr ähnlich ist R.pilosa.
- R.b. ssp horrida (R.pilosa) kommt aus Madagaskar. Beschrieben von Weber. Kurze, behaarte Triebe. Winzige, weiße Blütchen. Reichblütig.
- R.b. ssp mauritiana
- R.b. ssp shaferi
- R.fasiculata kommt aus Brasilien, Bahia. Beschrieben von Haworth. Dünntriebig, hängend, epiphytisch. Grünweiße Blütchen.
Heimat:
- Amerika, Afrika, Madagaskar, Sri Lanka.
Standort:
- hell, auch halbschattiger Stand. im Winter im heizungsbeheizten Zimmer am besten kalkfrei und lauwarm besprühen.
- Im Sommer mach ich es nicht, im Sommer kann man sie auch unter einen Baum hängen.
Pflege:
- regelmässig kräftig giessen ohne Stau.
- Mitte September bis Ende Oktober wenig befeuchten und nicht sprühen.
Blüten:
- sind cremeweiß oder rosa.
- Sie erscheinen ab Dezember bis Feber.
Beeren:
- weiß oder rosa, sie erscheinen im Sommer.
Substrat:
- durchlässig, gut drainierte Epiphytenerde.
- Wenn man einige Regeln beachtet, recht anspruchslos.
Erstelle deine eigene Website mit Webador