Begonia semperflorens (Eisbegonien, Gottesaugen)

Veröffentlicht am 6. Juli 2025 um 15:10

Info: es handelt sich um Hybriden (seit 1894 bei uns bekannt). Beliebte Beet- und Balkonpflanze. Kaum als Zimmerpflanze gehalten. Robust und pflegeleicht. 

Beschreibung: buschig wachsend, bis 30/40 cm. Meist werden sie einjährig kultiviert. Sie sind aber mehrjährig kultivierbar.

Blüten: eßbar, enthält Oxalsäure, war für einen Zitrusgeschmack sorgt. Farben in rot, rosa und weiß. Sie erscheinen ab Mai bis zum ersten Frost. Es gibt männliche und weibliche Blüten in einen Blütenstand. Verblühtes fällt alleine ab, muß nicht entfernt werden.

Familie: Schiefblattgewächse (Begoniaceae).

Heimat: ursprünglich Brasilien.

Standort: halbschattige bis schattige Freiland. Stets frostfrei halten. Bei Überwinterung sehr hell aufstellen

Pflege: im Wachstum mäßig feucht halten und düngen, oberflächlich antrocknen lassen ehe man erneut gießt. Nach der Blüte im Herbst meist verworfen, oder bei wenig Wasser überwintern

Substrat: durchlässige Blumenerde. 

Vermehrung: winzige Samen brauchen zur Keimung 20 Tage. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador