Aloe polyphylla (Spiral Aloe)

Veröffentlicht am 6. Juli 2025 um 15:55

Quelle: Von Stan Shebs, CC BY-SA 3.0. 

Beschreibung: schöne spiralförmige Rosette (bis 60 cm dm). Stammlos wachsend, oder einen kurzen Stamm ausbildend.

polyphylla lat. bedeutet vielblättrig.

Heimat: Lesotho über 2300 m.

Blüten: im hohen Alter, in rot, rosa oder selten gelb, 60 cm hoch.

Standort: sonnig aufstellen, bei trockenen Stand im Winter werden bis zu -7 °C vertragen. Junge vor Frost schützen, gut abgehärtete Altpflanzen sollen angeblich bei trockenen Bedingungen bis zu -12 °C aushalten.

Pflege: im Wachstum wenig bis mäßig feucht halten, auch im Winter etwas Wasser geben, soviel das die Wurzeln nicht vertrocknen. Im Wachstum mit Kakteendünger versorgen. Im Steingarten an geschützter Stelle ausgepflanzte brauchen meist kein zusätzliches Wasser.

Umtopfen: im Gegensatz zu allen anderen Aloen brauchen sie geräumige Töpfe. In sandige Kakteenerde setzen.

Vermehrung: im Frühjahr aussäen. In der Heimat keimen sie nach der Schneeschmelze.

Hinweise: in der Heimat durch Umweltbedingungen vom Aussterben bedroht, im Handel noch nicht erblickt (Stand: 10.12.2023). Gegen Schädlinge recht resistent, nur bei Pflegefehler können Woll-, Schmier- und Schildläuse vorkommen.