Opuntia A

Veröffentlicht am 9. Juli 2025 um 07:32

Opuntia acaulis

Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch. 

Heimat: kommt aus Haiti. 

Opuntia aciculata

Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend, 1-3 m hoch. 

Heimat: kommt aus USA bis Mexiko. 

Opuntia alko-tuna

Beschreibung: strauchig wachsend, bis 1,3 mm hoch mit Stamm. 

Heimat: kommt aus Bolivien, bis 2700 m aufsteigend. 

Opuntia amiclaea

Beschreibung: strauchig wachsend. Ohren bis 40/20 cm. 

Heimat: Kulturform in Mexiko (vor allem Hidalgo), im südlichen Europa verwildert. 

Blüten: gelb.

Opuntia ammophila

Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m hoch. 

Heimat: kommt aus USA, Florida. 

Opuntia anacantha

Beschreibung: meist niederliegend wachsend, selten aufstrebend. Bis 60 cm hoch und über 2 m ausbreitend.

Heimat: kommt aus Brasilien, Argentinien, Bolivien, Paraguay. 

  • O.a. var. anacantha
  • O.a. var. kiska-loro
  • O.a. var. retrorsa kommt aus Argentinien, Chaco. Beschrieben von Spegazzini 1905. Rückwärts gebogene Dornen sind auffällig. Triebe bis 25/3 cm. Gelbe Blüten, bis 4 cm dm. 
  • O.a. var. utkilio

Opuntia antillana 

Beschreibung: strauchig, auch niederliegend, bis 1 m dm. 

Heimat: kommt aus der Karibik. 

Opuntia apurimacensis

Beschreibung: strauchig bis niederliegend. Bis 1 m hoch. 

Heimat: kommt aus Peru. 

Opuntia arcei

Beschreiobung: baumförmig, bis 2 m hoch.

Heimat: kommt aus Bolivien, bis 2800 m aufsteigend. 

Opuntia armata

Beschreibung: strauchig, niedrig wachsend. 

  • O.panellana Herkunft nicht bekannt. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach J.Panella-Bonastre, Spanien. Triebe bis 3 cm lang. 

Heimat: kommt aus Bolivien, bis 3800 m aufsteigend. 

Opuntia articulata (Tephrocactus)

Erstbeschreibung: Backeberg 1953.

Beschreibung: sind sehr beliebt, vor allem die Formen mit den Hobelspandornen. Siehe Tephrocactus. Bis 120 cm hoch.

Heimat: Argentinien, Mendoza und San Luis. Fast in ganz Amerika verbreitet, auch in der übrigen Welt in Trockenregionen verwildert, auch in Höhenlagen zu finden. 

Blüten: weiß.

Opuntia assumptionis

Beschreibung: strauchig bis baumförmig wachsend. 

Heimat: kommt aus Argentinien, Entre Rios und Paraguay. 

Opuntia atrispina

Beschreibung: strauchig wachsend, bis 2 m ausbreitend. 

Heimat: USA bis Nordmexiko. 

Opuntia atropes

Heimat: kommt aus Mexiko. 

Beschreibung: baumförmig, bis 3 m hoch. 

Opuntia atrovirens

Beschrieben: Spegazzini.

Beschreibung: dunkelgrüne Epidermis. Fast unbedornt.

Heimat: Argentinien. 

Blüten: rosa.

Opuntia auberi

Beschreibung: baumförmig bis 8 m hoch. 

Heimat: kommt aus Mexiko bis Kuba.

Opuntia aurantiaca

Beschreibung: strauchig wachsend, kriechend, bis 30 cm. 

Heimat: kommt aus Argentinien, Paraguay und Uruguay. 

Blüten: orange.

Opuntia aureispina

Beschreibung: zwergiger Wuchs. Polsterbildend. 

Heimat: Südamerika.

Blüten: rosa.

Opuntia austrina

Beschreibung: strauchig, kriechend, auch aufsteigend. Knollenwurzeln. Bis 1 m hoch. 

Heimat: kommt aus USA, bis Florida. 

Opuntia azurea

Beschreibung: die azurblaue Opuntie ist sehr attraktiv. Sie wird bis über 1 m hoch. 

Heimat: Mexiko, Durango und Zacatecas.

Blüten: sie entwickelt gelbe Blüten mit orangeroten Zentrum.

Standort: sonnig und warm aufstellen, im Winter kühl aber frostfrei. 

Pflege: im Wachstum mäßig feucht halten und schwach mit Kakteendünger versorgen, im Winter trocken halten. 

Substrat: lehmig-kiesige, sandige Kakteenerde. Bei Bedarf im März umtopfen. 

Vermehrung: Ohren abnehmen und abtrocknen lassen, Vorsicht vor Widehakendornen. Abtrocknen lassen und stecken in der Wachstumsphase.

Schadbilder: Schildläuse können uU lästig werden.