Melocactus azureus (inkl. M.krainzianus, M.ferreophilus)

Veröffentlicht am 2. Oktober 2025 um 16:45

Info

in der Heimat kaum mehr zu finden.

Erstbeschreibung

Buining & Brederoo 1971.

Beschreibung

sehr dekorative, blaue Epidermis.

Bis 45/20 cm.

Nicht einfach zu pflegen.

M.a. ssp. azureus

M.a. ssp. krainzianus

M.a. ssp. ferreophilius

Blüten und Früchte

im Jugendstadium keine Blüten. 

Wenn sich nach 7-10 Jahren das Cephalium bildet, zeigen sie auch ihre rosa Blütchen und rosa Früchte.

Das Cephalium kann in der Heimat bei manchen Arten bis zu 1 m hoch werden.

Heimat

NO Brasilien, in Kalkfelsen in Wiesengelände bei 500-800 m in trockenen Berghängen.

Standort

je mehr Sonne desto schöner.