Aztekium ritteri

Veröffentlicht am 30. Oktober 2025 um 07:51

Namensgeber

Friedrich Ritter. 

Erstbeschreibung

Bödeker 1929.

Beschreibung

dieser kleine Zwerg (bis 3/6 cm) der an Skulpturen der Azteken erinnert, ist im Standardhandel nicht zu finden und sehr schwer zu kultivieren. Eine dicke Rübe kennzeichnet den Kaktus.

Heimat

Mexiko, Nuevo Leon an Schieferfelsen, Kalkfelsen Wände. Möglicherweise auch in Guatemala verbreitet. 

Ob man noch eine Pflanze findet kann man bezweifeln.

Durch Sammler zumindest stark dezimiert.

Blüten

aus einen wolligen Scheitel entspringt eine weiße bis zartrosa Blüte mit rosa Mittelstreifen, über 1 cm dm im August, bei vollsonnigen Stand.

Sie erscheinen ab den 4. Jahr.

Standort

sonniges Gewächshaus, im Winter bei 10 °C.

Pflege

Für die Kultur unbedingt pfropfen. Entmutigend langsam wachsend.

Rote Liste

in CITES Anhang 1 aufgeführt. 

Erstelle deine eigene Website mit Webador