
Info:
- am 12. Juli 2025 in Graz gesehen.
Deutscher Name:
- Hängende Blauzeder.
Heimat:
- Nordafrika.
Beschreibung:
- dieser tolle Baum kann ungehindert wachsend bis 600/400 cm erreichen.
- Blaue Nadeln zieren den Baum.
- Sie wachsen ganz gut heran, etwa 20 oder mehr cm pro Jahr.
- Als Solitärbaum ein Blickfang.
Zapfen:
- erscheinen ab September.
Standort:
- sonnig und windgeschützt aufstellen.
- Bis zu -15°C sicher winterhart.
- Man kann sie auch in Steingärten setzen.
- Vor Schnee schützen, da dieser die Zweige runterbiegt und sie sich nur schwer erholen, oder ähnlich wie bei der Hanfpalme, die Wedeln im Winter zusammenbinden.
Pflege:
- gleichmäßig feucht halten, im Winter reduzieren.
- Bei Frost nicht gießen.
- Im Wachstum gut düngen.
Formschnitt:
- nicht ratsam, nur vertrocknete Zweige entfernen.
Substrat:
- durchlässig, nährstoffreich, sandig, lehmige Böden.
Pflanzzeit:
- immer möglich wenn der Boden nicht gefroren ist.
weitere Arten
-
CEDRUS LIBANI 'SARGENTII' der Libanonzeder bis -15 °C winterhart.
- Cedrus deodorata (Himalajazeder) Bis -17 °C winterhart.

Erstelle deine eigene Website mit Webador