
Info: Die Pfingstrosen (Paeonia), auch Päonien genannt, einzige Gattung der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae), vertreten in 32 Arten. Im Handel findet man meist Hybriden.
Beschreibung: strauchartig wachsend. Mit der Zeit entwickeln sich große Büsche.
Blüten: prächtig, in vielen Farbkombinationen und Formen. Sie blühen zuu Pfingsten, eben Mai bis Juni. Auch die Blütengrößen variieren. Nach der Blüte die Pflanzen in Ruhe lassen.
Heimat: weit verbreitet von Nordamerika über Europa nach Asien partiell zu sehen. In Bergwälder und auch Steppen zu finden.
Standort und Pflege: sonnig bis halbschattig aufstellen, absolut winterhart. Keine großen Standortansprüche. Sie brauchen so gut wie keine Pflege. man sieht sie überall. Bei zu lange anhaltender Trockenheit gießen. Staunäße mögen sie nicht. Nach der Blüte ein wenig düngen, am besten mit Kompost oder Hornmehl, keine Hornspäne. Mehl wird besser zersetzt von den Bodenlebwesen.
Formschnitt: erst im Frühjahr durchführen so haben sie vorher einen Winterschutz.
Pflanzen: am besten im Herbst (September, Oktober). Das Loch sollte einen Durchmesser von 50 cm haben. Der Wurzelstock sollte ca. 5 cm mit Erde bedeckt sein. Wichtig ist es das sie solitär stehen, also nicht mit anderen Pflanzenbuschen einengen.
Substrat: egal solange er durchlässig ist.
Schadbilder: selten. Grauschimmel und Krankheiten können für ein Versagen der Blüten sorgen.










Erstelle deine eigene Website mit Webador