Pelargonium grandiflorum

Veröffentlicht am 5. Juli 2025 um 06:49

Beschreibung: die beliebteste Balkonpflanze Nummer eins. Sie sind schöner, haben größere Blüten aber empfindlicher als die Balkon Pelargonien (P.peltatum und P.zonale). 

Heimat: Südafrika.

Blüten: erscheinen von April bis Juni. Nach der Blüte Formschnitt. 

Standort: hell, sonnig, luftig, aber vor Zugluft schützen. Im Winter bei 10-15°C, wenn nicht einjährig gehalten. Zur Blütenbildung brauchen sei ca. 12 °C. Wenn die Sommertemperaturen zu hoch sind über längere Zeit, findet meist keine Blütenbildung statt.

Pflege: mäßig feucht halten, Balkonpflanzen im Sommer bei viel Hitze auch viel gießen, manchmal 2 mal täglich. Im Winter wenig gießen, je nach Temperatur. Im Wachstum nicht zu knapp düngen, aber auch nicht zuviel.

Umtopfen: jährlich neu in gute, durchlässige Blumenerde.

Vermehrung: Kopfstecklinge im Spätsommer, Triebe die nicht geblüht haben.

Schadbilder: Läuse, Weiße Fliege, Rote Spinne, Mehltau und Grauschimmel. Es gibt auch Hochsukkulente Arten, die im Handel aber viel seltener sind als die Massenware.

Erstelle deine eigene Website mit Webador