M.napina
Erstbeschreibung:
- Purpus 1912.
Beschreibung:
- er ist ein Rübenwurzler. Einzeln wachsend, selten sprossend.
- Bis 5 cm dm.
- Es gibt auch eine var centrispina.
Heimat:
- Mexiko, Puebla.
Blüten:
- rosa.
Pflege:
- näßeempfindlich. Am besten pfropfen.
M.nejapensis (M.karwinskiana ssp nejapensis)
Erstbeschreibung:
- Martius 1832.
Beschreibung:
- einzeln, manchmal in 2 Köpfe teilend (dichotomisch), bis 10 cm dm.
- Ältere Stöcke über 30 bis 50 Köpfe.
- Mitteldorn fehlend.
- var brevispina
- var longispina
Heimat:
- Mexiko, Oaxaca.
Blütchen:
- rosa.
M.neocoronaria
Erstbeschreibung:
- Knuth.
Beschreibung:
- kugelig bis kurzsäulig. Bis 15/7 cm.
- Sprossend.
- Grün bis graublau.
Heimat:
- Mexiko, Hidalgo.
Blüten:
- hellrosa.
M.neoplameri (M.palmeri)
Erstbeschreibung:
- Craig.
Beschreibung:
- Gruppenbildend, bis 9/5 cm.
- Blaugrüne Epidermis.
Heimat:
- Mexiko, Niederkalifornien.
Blüten:
- grünlich-weiß bis cremefarben.
M.nivosa (M.flavescens)
Erstbeschreibung:
- Link & Pfeiffer 1837.
Beschreibung:
- sehr beliebt, dekorativ und ab und zu im Handel zu finden.
- Goldfarbene Dornen, viel Wolle in den Areolen.
- Bis 4 cm dm Kugeln, Gruppen bildend.
Heimat:
- Karibik (Kuba).
Blüten:
- gelb, erscheinen im Frühjahr.
Früchte:
- dunkelrot erscheinen nach der Blüte im Juli/August.
Standort:
- im Sommer leicht schattieren. Luftig aufstellen bei 10 °C.
Pflege:
- im Wachstum ausreichend gießen ohne Staunäße, mit Kakteendünger versorgen.
- Im Winter trocken halten sonst droht Fäulnis.
Vermehrung:
- Samen.
M.nunezii
Beschrieben:
- von Britton & Rose.
Benannt:
- nach Prof. C.Nunez.
- Er war ein Botaniker aus Mexiko.
Beschreibung:
- einzeln wachsend, manchmal sprossend.
- Bis 15/9 cm.
- M.n. ssp. bella kommt aus Mexiko. Einzeln wachsend, später sprossend. Bis 15/9 cm. Rosa Blüten.
- M.n. ssp. nunezii kommt aus Mexiko, Morelos und Umgebung. Beschrieben von Backeberg. Benannt nach Wuthenau. Bis 12 cm dm. Blüten sind rosa.
Heimat:
- Mexiko, Guerrero.
Blüten:
- dunkelrosa.
Erstelle deine eigene Website mit Webador