Begonia maculata, Forellenbegonien

Veröffentlicht am 7. September 2025 um 10:36

Info und Blüten

mit der Zeit muß diese Schönheit gestützt werden.

Der Blattschmuck ist ein Blickfang, auch die weißlich-zartrosa Blüten sind dekorativ.

In der Heimat überragen sie die Blätter über 1 m, manchmal auch bis zu 1,5 m.

Familie

Schiefblattgewächse (Begoniaceae).

Heimat

Argentinien, Brasilien.

Standort

idealerweise am O/W Fenster aufstellen, im Winter so hell wie möglich. Im Winter bei 10-15 °C.

Im Winter nicht neben der Heizung, dann kommen sie mit 50 % Luftfeuchte zurecht.

Ab und zu kalkfrei und lauwarm sprühen tut gut.

Das befreit auch vom Staub.

Pflege

mäßig feucht halten, im Winter je nach Temperatur weniger.

Im Wachstum schwach düngen, die ersten Wochen nach umtopfen nicht düngen.

Substrat

durchlässige Blumenerde. 

Vermehrung

Stecklinge.

Blattstecklinge.