Mammillaria E

Veröffentlicht am 5. Juli 2025 um 23:33

M.ekmanii

Beschrieben:

  • von Werdermann. 

Benannt:

  • nach Ekmann. 

Beschreibung:

  • einzeln wachsend, bis 8/6 cm. 

Heimat:

  • Westindische Inseln, Haiti. 

M.elegans (M.albidula)

Beschrieben:

  • von Backeberg. 

Entdecker:

  • H.W. Viereck.

Beschreibung:

  • wächst langsam. Bis 11/6 cm. 

Heimat:

  • Mexiko. 

Blüten:

  • er hat winzige rosa Kranzblüten. 

M.eriacantha

Erstbeschreibung:

  • Pfeiffer 1837. 

Beschreibung:

  • einzeln wachsend, selten sprossend.
  • Bis 50/5 cm.

Heimat:

  • Mexiko, Veracruz in Felsen.

Blüten:

  • Grünlich gelb.  

Pflege:

  • mäßig feucht halten im Wachstum, nicht zu naß aber auch nicht zu trocken halten.
  • Im Winter bei Kühle nichts gießen. 

M.erythrosperma

Erstbeschreibung:

  • Bödeker 1918.

Beschreibung:

  • stark sprossend, bis 5/4 cm. Dunkelgrüne Epidermis.
  • Pflegeleicht. 
    • M.multiformis kommt aus Mexiko, San Luis potosi. Beschrieben von Britton & Rose, Bödeker. Kugelig, sprossend. Dunkelrosa Blüten.

Heimat

  • Mexko, San Luis Potosi.

Blüten:

  • zahlreich, rosa Blütchen.
  • Sie erscheinen von April bis Juli. 

M.estebanensis

Beschrieben und entdeckt:

  • Lindsay 1967. 

Beschreibung:

  • einzeln wachsend, oder Gruppen bildend.
  • Bis 50/10 cm.

Heimat:

  • kommt aus Mexiko, Niederkalifornien.

Blüten:

  • Weiß. 

M.evermanniana

Beschrieben:

  • Britton & Rose. 

Benannt:

  • nach H. Evermann.

Beschreibung:

  • meist einzeln wachsend, bis 7 cm dm.

Heimat:

  • kommt aus Mexiko, Niederkalifornien. 

Blüten:

  • cemefarben-grünlich.